Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Allgemeines

  1. Mit der Durchführung einer Bestellung im Webshop wird ein Kaufvertrag zwischen dem Endkunden und der DIgSILENT GmbH abgeschlossen.
  2. Die im Rahmen der Schulung zur Verfügung gestellten Software-Lizenzen dürfen nicht kommerziell genutzt werden.
  3. Die Schulungsunterlagen (PDF- und PFD-Dateien) dürfen innerhalb des eigenen Unternehmens weitergegeben werden. Es ist jedoch untersagt, diese außerhalb des eigenen Unternehmens zu veröffentlichen oder weiterzugeben.
  4. Die im Rahmen der Self E-Learning Schulungen zur Verfügung gestellten Videos dürfen nicht heruntergeladen werden (zum Beispiel durch Anwendung von Drittanbieter-Software).
  5. Der Zugang zu einem Self E-Learning Kurs ist personengebunden und darf nicht weitergegeben werden.
  6. Schulungen können über den Webshop nur von Unternehmen gebucht werden. Privatpersonen können sich per Mail an training@digsilent.de ein Angebot zu den Kursen machen lassen.
  7. Falschangaben, wie beispielsweise die Angabe falscher oder abgelaufener Wartungsverträge, können im Einzelfall zu Nachforderungen führen.

2. Zahlungsbedingungen

  1. Preisangaben im Webshop verstehen sich exklusive Umsatzsteuer.
  2. Die anzuwendende Umsatzsteuer wird in Abhängigkeit vom Rechnungsland automatisch im Kassenbereich hinzugefügt.
  3. Bei Auswahl der Zahlungsart „Per Rechnung bezahlen“ ist der Rechnungsbetrag innerhalb von 30 Tagen unter Angabe der Rechnungsnummer auf das in der Rechnung angegebene Konto zu überweisen.
  4. Bei Auswahl der Zahlungsart „Kreditkarte“ ist der Rechnungsbetrag mit Vertragsschluss sofort fällig. Die Abwicklung der Zahlungsart Kreditkartenzahlung erfolgt in Zusammenarbeit mit der BS PAYONE GmbH, Lyoner Str. 9, 60528 Frankfurt/Main, welche der Verkäufer zur Forderungseinziehung in seinem Namen ermächtigt. Die BS PAYONE GmbH zieht den Rechnungsbetrag vom angegebenen Kreditkartenkonto des Kunden ein. Die Belastung der Kreditkarte erfolgt umgehend nach Absendung der Kundenbestellung im Webshop. Der Verkäufer bleibt auch bei Auswahl der Zahlungsart Kreditkartenzahlung über die BS PAYONE GmbH zuständig für allgemeine Kundenanfragen.

3. Lieferung

Präsenz-Schulung

Sämtliche Materialien und Arbeitsmittel, die für die Durchführung einer Präsenz-Schulung erforderlich sind, werden am Ort der Schulung zur Verfügung gestellt.

Online-Schulung

Eine Woche vor dem ersten Schulungstag einer Online-Schulung werden dem Kursteilnehmer notwendige Dateien wie das Trainingsmaterial, Übungsprojekte und Lizenzschlüssel per Mail zugesendet. Dafür wird die im Rahmen der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse verwendet, sofern im Bestellprozess keine zusätzliche Information zu abweichenden Teilnehmer E-Mail-Adressen zur Verfügung gestellt wurde.

Self E-Learning

Direkt im Anschluss an die Bestellung eines Self E-Learnings wird dem Kunden der Zugang zu unserem Lernmanagementsystem (LMS) zur Verfügung gestellt und alle gebuchten Kurse für die im jeweiligen Produkt angegebene Zeitdauer freigeschaltet.

4. Versand

Für die Teilnahme an Schulungen sind ausschließlich digitale Inhalte erforderlich. Diese werden ausschließlich über E-Mail versandt, wie in Punkt „3. Lieferung“ beschrieben ist.

5. Widerrufsrecht

Präsenz / Online Schulung

Präsenz / Online Schulungen können durch den Teilnehmber storniert werden, indem eine Mail an training@digsilent.de gesendet wird. In Abhängigkeit von der verbleibenden Zeit bis zum Training entstehen Stornokosten, die im Folgenden aufgeführt sind.

  • Bis 4 Wochen vor Schulungsbeginn: kostenlos
  • Bis 2 Wochen vor Schulungsbeginn: 50% der Teilnahmegebühr
  • Ab 2 Wochen vor Schulungsbeginn: 100% der Teilnahmegebühr

Bis 4 Wochen vor Schulungsbeginn behält sich die DIgSILENT GmbH vor, aufgrund nicht ausreichender Teilnehmer, die Schulung abzusagen. Ist die Durchführung einer schon bestätigten Schulung aus wichtigem Grund oder aufgrund höherer Gewalt (z.B. wegen Erkrankung des Referenten) nicht möglich, werden die Teilnehmer umgehend informiert. Die Veranstaltungsgebühr wird in diesem Fall erstattet. Darüber hinausgehende Ansprüche sind ausgeschlossen, es sei denn, solche Kosten entstehen aufgrund grob fahrlässigen Verhaltens seitens der DIgSILENT GmbH.

Self E-Learning

Mit der Bestellung eines Self E-Learnings erklären Sie sich damit einverstanden, dass mit der Ausführung des Vertrages über die digitalen Inhalte vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird. Mit der Bestellung eines Self E-Learnings erkennen Sie auch an, dass Sie Ihr Widerrufsrecht mit dem Beginn der Vertragsausführung verlieren.

Da Self E-Learning Kurse direkt nach dem Abschluss des Bestellvorgangs zugänglich gemacht werden, besteht für diese kein Widerrufsrecht.

6. Verbraucherschlichtung

Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr finden. Wir sind nicht verpflichtet oder bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

7. Schlussbestimmungen

Sollte eine Bestimmung dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, berührt dies die Wirksamkeit der sonstigen Vereinbarungen nicht.

8. Unsere Kontaktinformationen

DIgSILENT GmbH
Heinrich-Hertz-Straße 9
72810 Gomaringen (Deutschland)

Telefon: +49-7072-9168-0
Fax: +49-7072-9168-88
E-Mail: mail@digsilent.de

Registergericht Stuttgart
HRB 381759
Ust.Nr. DE 185636875